Unsere Lagen in Guldental
Die Lagen unseres Weinguts liegen zwar alle in Guldental, unterscheiden sich jedoch erheblich in ihrer Struktur und ihrer Bodenbeschaffenheit. Entsprechend dem Potenzial der Lagen muss die Auswahl der Reben erfolgen, um beides bestmöglich zu nutzen.
Guldentaler Sonnenberg
Steile Hanglage mit bis zu 60% Gefälle, eine zerklüftete Landschaft mit roten Sandsteinfelsen und ehemaligen Steinbrüchen. Die Böden sind flachgründig mit felsigem Untergrund und erwärmen sich dadurch sehr gut. Hier entwickeln Riesling, Spätburgunder und Weißburgunder ganz besondere Noten und eine große Tiefe.
Guldentaler Hipperich
Beste Hanglage mit bis zu 40% Gefälle und süd-südwestlicher Ausrichtung – hier gedeihen unsere Burgundersorten und Rieslinge. Denn der Guldentaler Hipperich ist zweigeteilt: Bis zur Mitte besteht er aus verwittertem roten Sandstein mit rötlich-sandigem Lehmgemisch und bietet Grauburgunder und Chardonnay beste Bedingungen. Im oberen Bereich dominieren tonige Böden mit hohem Kiesanteil, außerdem ist es hier kühler und windiger und damit ideal für unseren Riesling, der mit einer langsamen Reifephase am besten gelingt.
Guldentaler Rosenteich
Hängige Lagen in der Talebene, in einer Höhe von 140 und 170 Metern: Hier sorgen tiefgründige verwitterte rote Sandsteinböden mit Lehmanteil für eine sehr gute Wasserversorgung. Diese nutzen wir für unsere intensiven Bukettweine wie Kerner, Scheurebe oder Müller-Thurgau.